1 / 7
Richter
20Verfügbarkeit: Auf LagerDer deutsche Künstler Gerhard Richter bereitete dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Wege. Zwischen abstrakten Arbeiten und fotobasierten Gemälden sprengte Richter die Grenzen des Mediums und erinnert uns im Zeitalter allgegenwärtiger digitaler Images an die Wichtigkeit und Dringlichkeit malerischer Bildprozesse. Eine Einführung über einen der größten Künstler unserer Zeit, die seine gesamte Karriere umspannt.
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.38 lb, 96 Seiten
„Klaus Honnef schafft es auf kleinem Raum, das komplexe Schaffen dieses Künstlers darzustellen. Mehr noch: Der Professor für Fototheorie erzeugt ein Verständnis dafür, dass der beständige Stilwechsel Richters Teil seines Werks ist.“
„Band 200 in der verdienstvoll preiswerten Kleinen Reihe Kunst des Verlags. Kompakte Einführung in das Schaffen des deutschen Künstlers mit vielen Abbildungen in ausgezeichneter Qualität.“
„Honnef ist es einmal mehr gelungen, einen Band der sogenannten Kleinen Reihe als wunderbare Einführung in ein künstlerisches Werk zu verfassen.“

Richter
20Realismus vs. Abstraktion
Eine feinsinnige Erkundung von Leben und Werk Gerhard Richters
Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Horizonte eröffnete. Von seinen frühen, fotografischen Gemälden, über den berühmten RAF-Zyklus, bis zu den späten abstrakten Bildern – im Erleben von Richters Werken begegnet man stets dem Unerwarteten und Ungesehenen. Einst angetreten, das Medium vom ideologischen Ballast zu befreien, zeigt er uns heute, angesichts der überwältigenden Präsenz digitaler Images, die unübertroffene Wirkung und Eindringlichkeit gemalter Bilder. Eine kenntnisreiche Einführung über einen der größten Künstler unserer Zeit, die nicht nur seine gesamte Karriere, sondern auch fünfzig Jahre kultureller, ökonomischer und politischer Ereignisse einbezieht.
Der Autor
Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.
Richter
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.62 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-7523-2
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-7524-9
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-7525-6
Ausgabe: SpanischLaden Sie hier Produktbilder herunter
4
OK mais un peu long
27. Oktober 2021
Livre correspondant à mon attente. Traitement des commandes et des messages trop long et obligation de relance.OK mais un peu long
27. Oktober 2021
Livre correspondant à mon attente. Traitement des commandes et des messages trop long et obligation de relance.