Graphic Design. 1890-Today
20Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:
Von Jugendstil-Plakaten über typografische Anzeigen aus den Sechzigern hin zu Social-Media-Content aus den 2010er Jahren untersucht Jens Müller, wie Grafikdesign jede Gesellschaftsschicht erreichte und die Welt veränderte. Mit Hunderten von Arbeiten und Profilen der Branchenführer ist dieser Band ein Genuss für Designfans und Profis gleichermaßen.
„Chronik, Bilderschatz, Ideengeber – und vor allem riesengroßer Spaß.“
Graphic Design. 1890–Today
20Messaging on a Mission
A vivid history of 150 years of graphic design
Through the turbulent events of the last century-and-a-half, graphic design—with its vivid, neat synthesis of image and idea—has distilled the spirit of each age. It surrounds us every minute of the day, from minimalist packaging to colorful adverts, environmental graphics to sleek interfaces: graphic design is as much about reflecting society’s aspirations and values as it is about transmitting information.
Now published as part of our popular Basic Art series, this vibrant compendium lays out the evolution of graphic design from its inception in the 1890s up until the present day. Using his sweeping knowledge of the field, author Jens Müller has curated hundreds of examples from across the globe, arranged by decade.
Each chapter also includes thumbnails of significant movements and influential publications, plus concise biographies of design masterminds like Massimo Vignelli (New York subway wayfinding), Otl Aicher (Lufthansa identity), Paula Scher (Citibank identity), Milton Glaser (I Love New York), Louise Fili (packaging), and Stefan Sagmeister (handwritten posters).
This succinct but authoritative collection reflects on the development of a creative field that is constantly changing and challenging itself. The design classics Müller has curated act as coordinates, helping to trace the incontrovertible influence of graphic design on our daily lives. It’s both a handy primer and an informed exploration of how graphic design shapes our choices, from the products we buy and the media we consume, to how we behave and think of ourselves.
Der Autor
Jens Müller, geboren 1982 in Koblenz, hat in Düsseldorf Grafikdesign studiert und gewann bereits zahlreiche nationale und internationale Design Awards. Er ist Professor für Corporate Design an der Fachhochschule Dortmund sowie Partner des Designstudios Vista. Als Autor und Herausgeber untersucht Müller die Geschichte des Grafikdesigns und die Entwicklung grafischer Unternehmenskommunikation.
Graphic Design. 1890-Today
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.59 kg, 96 SeitenISBN 978-3-7544-0024-1
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-7544-0082-1
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-7544-0295-5
Ausgabe: SpanischISBN 978-3-7544-0296-2
Ausgabe: ItalienischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
• eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
• eine prägnant verfasste Biographie
• insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt